Titel: Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 2.x/3.x für Ein- und Umsteiger
Vortragsart: eintägiger Workshop
Datum: 25.02.2019 09:00 bis 17:00
Dozent(en): Dr. Holger Schwichtenberg
Preis: Siehe Website des Veranstalters
Ort: Frankfurt 
Veranstaltung: BASTA! Frühjahr 2019
Veranstalter: Software und Support Media
Inhalt: Microsoft hat seinen O/R Mapper als "Entity Framework Core" neu implementiert und mittlerweile auch wesentliche Lücken im Produkt geschlossen, sodass man heutzutage nur noch wenige Gründe hat, noch mit dem klassischen Entity Framework zu arbeiten.

An diesem Tag erhalten Sie von dem .NET-Experten Dr. Holger Schwichtenberg einen umfassenden Streifzug durch die Möglichkeiten von Entity Framework Core, sowohl für das Forward Engineering mit Datenbankschemagenerierung als auch das Reverse Engineering bestehender Datenbanken.

Zunächst geht es um das Basiswissen: Entitätsklassen, Kontextklassen, Schemamigrationen, LINQ, die CRUD-Operationen und die Objektbeziehungen. Im Laufe des Nachmittags steigt der Workshop tiefer in das Entity Framework ein mit Architekturfragen sowie Tipps & Tricks: Ladestrategien, Performanceoptimierung durch No-Tracking, Caching, direkte Verwendung von SQL, Stored Procedures und Table Valued Functions anstelle von LINQ, Konfliktfeststellung und -behandlung.

Der Workshop behandelt sowohl die aktuelle Release-Version (2.2) als auch die aktuelle Preview-Version (3.0) sowie auch die Unterschiede zwischen Entity Framework und Entity Framework Core und ist daher auch für Umsteiger sehr geeignet. Natürlich gibt es auch Hinweise auf die bestehenden Schwächen im Produkt und zugehörige Workarounds.

Hinweis: Dieser Workshop ist eine reine Vorführung des Experten inkl. Möglichkeiten, individuelle Fragen zu stellen. Aufgrund der Stoffmenge sind Teilnehmerübungen am PC nicht sinnvoll und daher nicht vorgesehen.
Link zu Details: Leider kein aktueller Link vorhanden

Details, Kontakt und Anmeldung

Zur Website des Veranstalters Kontakt zu den Referenten

WICHTIG: Auch bei kostenfreien Veranstaltungen ist in der Regel eine Online-Anmeldung zwingend erforderlich. Sie können in der Regel nicht teilnehmen, falls Sie sich nicht angemeldet haben!

Downloads zu dieser Veranstaltung

Leider keine Dateien vorhanden.

Weitere Fortbildungsveranstaltungen