Inhalt: |
Mit dem Windows Server 2003 liefert Microsoft auch die zweite Version des Active Directory aus. In diesem Vortrag geht es darum, wie man per Programmcode (VB6, VB.NET, C#, u.a.) auf das AD zugreifen kann. Nach einer Einführung in die Programmierschnittstelle ADSI werden typische Aufgaben wie Benutzer- , Gruppen- und Computerverwaltung sowie das Anlegen von Organisationseinheiten besprochen.Es geht auch darum, wie man das AD als Datenspeicher für eigene Anwendungen nutzen kann: Application Directory Partitions, Active Directory Application Mode, Schemaveränderungen, Authentifizierung. Außerdem werden die programmgesteuerte Manipulation von Sicherheitseinstellungen und Gruppenrichtlinien behandelt. |