Titel: |
Blazor WebAssembly 6.0-Crashkurs: Echte Single-Page-Web-Apps jetzt mit .NET und C# entwickeln |
Vortragsart: |
eintägiger Workshop |
Datum: |
10.09.2021 09:00 bis 16:00
|
Dozent(en): |
Dr. Holger Schwichtenberg (MVP) |
Preis: |
Siehe Website des Veranstalters |
Ort: |
Online |
Veranstaltung: |
WASM 2021 |
Veranstalter: |
heise Developer und dpunkt.verlag |
Inhalt: |
Mit Blazor WebAssembly können Entwickler aus dem Umfeld von .NET und C# nun echte Single-Page-Web-Applications programmieren, die auf Basis der WebAssembly-VM in jedem modernen Browser laufen. WebAssembly besitzt normalerweise keinen Zugang zum DOM des Browsers. Microsoft hat mit Blazor diese Grenze gesprengt. Etwas JavaScript ist freilich hier und da noch erforderlich. Dr. Holger Schwichtenberg bietet Ihnen in diesem Workshop anhand eines Praxisszenarios (Aufgabenverwaltung "MiracleList") einen kompakten Einstieg in die SPA-Programmierung mit Blazor WebAssembly. Dabei wird die bereits die November 2021 kommende Version Blazor 6.0 (derzeit Preview-Version) behandelt.
Sie lernen an diesem Tag:
• Architektur von Blazor WebAssembly im Kontrast zu Blazor Server
• Vor- und Nachteile von Blazor gegenüber anderen Webframeworks
• Vor- und Nachteile der optionalen Ahead-Of-Time-Kompilierung
• Projektaufbau und Debugging in Visual Studio
• Komponentenarchitektur und Routing
• Razor-Syntax und Ereignisbindung
• Dependency Injection (DI)
• Grenzen von Blazor und Interoperabilität mit JavaScript
• Interoperabilität mit Angular über Web Components
• Zustandsverwaltung
• Formulare/Eingabemasken
• Zugriff auf WebAPIs und gRPC-Dienste
• Nutzung von Klassenbibliotheken / Kapselung in Razor Class Libraries
• Authentifizierung und Benutzerverwaltung
• Überblick über die verfügbaren Erweiterungen |
Link zu Details: |
Leider kein aktueller Link vorhanden |